Geschichte
Der Wasserturm wurde schätzungsweise um 1910 gleichzeitig mit dem alten Kaiserbahnhof Wildpark erbaut. Er gehörte der Deutschen Reichsbahn und diente zur Wasserversorgung der Dampfloks. Genau Daten liegen hierzu nicht vor. Nach Aussagen von Zeugen endete die Nutzung als Wasserturm Anfang 1980 mit Umstellung der Lokomotiven auf Diesel- und Elektrobetrieb. Der Wasserturm stand nun viele Jahrzehnte leer und verfiel immer mehr. Eine geplante Sprengung wurde glücklicherweise aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt. Schließlich kauften wir den Turm Anfang 2014 und begannen gleich mit der Planung. Trotz der vielen Jahre war die Bausubstanz in relativ gutem Zustand und wir konnten alle wichtigen Elemente erhalten.
Sanierung und Umbau
Im Frühjahr 2016 konnte es losgehen mit der Sanierung des Wasserturms.
mehr Infos unter www.wirth-alonso.de